Willst du richtig zaubern konnen?
|
Willst du wissen, wie das geht?
|
Dann kann ich dir was verraten,
|
das in keinem Schulbuch steht!
|
Hab` vom Hexenkind erfahren
|
das Geheimnis, Satz fur Satz.
|
Darfst es keinem weitersagen,
|
sonst war alles fur die Katz!
|
|
Willst du, da©¬ dich jemand lieb hat,
|
aber du bist ihm egal,
|
backe ihm ein Honigplatzchen,
|
ku©¬' das Platzchen siebzigmal,
|
leg' es auf dein Herz und sage:
|
Bitte, bitte, liebe mich!
|
Danach gib es ihm zu essen,
|
zack - ist er verliebt in dich!
|
|
Willst du einmal ganz allein sein,
|
such dir ein Versteck in Ruh.
|
Nimm ein blaues Taschentuchlein
|
und deck dir die Augen zu.
|
Sage leise: Kleine Muschel,
|
tief im Meer, la©¬` mich herein!
|
Will in deinem Hauschen wohnen!
|
Plotzlich bist du ganz allein.
|
|
Mu©¬t du einmal Wut ablassen,
|
such dir einen gro©¬en Stein.
|
Spuck darauf, bis er ganz na©¬ ist,
|
grab ein Loch und schmei©¬ ihn rein.
|
Doch eh` du das Loch zuschuttest,
|
sag ein ganz, ganz schlimmes Wort.
|
Halt die Luft an! mach das Loch zu!
|
Atme aus! Die Wut ist fort!
|
|
Willst du einen Schatz entdecken?
|
Nimm ein Kukenfederlein.
|
Wirf es nachts aus deinem Fenster.
|
Aber es mu©¬ windig sein!
|
Hast du es allein bei Mondlicht
|
irgendwo im Gras entdeckt,
|
hol die Schaufel. Wenn du Gluck hast,
|
liegt grad dort ein Schatz versteckt!
|
|
Wunschst du dir gute Gedanken?
|
Klarer als der Morgenstern?
|
Halte zart mit beiden Lippen
|
einen Sonnenblumenkern.
|
Lege dich auf eine Wiese
|
in den goldnen Sonnenschein,
|
und auf einmal fallt dir etwas
|
Wunderwunderschones ein!
|
|
-----------------
|
Willst Du Richtig Zaubern Konnen
|
| Gerhard Schone |